Käte Lassen 1880 – 1956http://www.kaete-lassen.org Bitte beachten Sie: Alle Texte und Bilder sind urheberechtlich geschützt und dürfen nur mit Erlaubnis verwendet werden! Kontakt: info@kaete-lassen.org |
|
Kontakt | Impressum kleine Schrift | normale Schrift | große Schrift | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ausgewählte Werke![]() Öl/Leinwand (120 x 67 cm). Museumsberg Flensburg. 1905 entdeckte Käte Lassen auf der Rückreise von Kopenhagen die Westküste Jütlands. Inhaltlich interessierte sie sich zwar für die Werke der Skagener Künstlergemeinschaft, von der Idee, sich einer Künstlerkolonie anzuschließen, war sie jedoch weniger angetan. Sie fand das Fischerdorf Klitmøller an der dänischen Nordseeküste und begann hier ihren Themenkomplex der Frauen am Meer bis 1910 zu verfolgen. Ihr Augenmerk lag vor allem auf Frauen jüngeren bis mittleren Alters. Diese zeigt sie in verträumter bis nachdenklicher Haltung dem Meer zu- oder abgewandt, nur von Himmel, Strand und Wasser umgeben. |